Finanzielle Grundlagen verstehen
Lernen Sie praxisnahe Budgetierung und solide Finanzplanung für Ihren Alltag
Unser bewährter Ansatz
Seit 2019 entwickeln wir systematische Methoden, um Menschen dabei zu helfen, ihre finanzielle Situation zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Unser Schwerpunkt liegt auf praktischen Fertigkeiten, die Sie sofort anwenden können.
Ist-Zustand analysieren
Wir betrachten gemeinsam Ihre aktuelle finanzielle Situation ohne Bewertung. Dabei lernen Sie, Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen und zu kategorisieren.
Realistische Ziele definieren
Basierend auf Ihrer Situation entwickeln wir konkrete, erreichbare Finanzziele. Diese werden in kurzfristige Meilensteine und langfristige Pläne unterteilt.
Praktische Umsetzung
Mit einfachen Werkzeugen und bewährten Methoden setzen Sie Ihre Budgetplanung Schritt für Schritt um. Dabei begleiten wir Sie durch alle praktischen Herausforderungen.
Verschiedene Lernwege im Vergleich
Finden Sie den Ansatz, der am besten zu Ihrem Lerntyp und Ihren zeitlichen Möglichkeiten passt.
Aspekt | Selbststudium | Online-Kurs | Begleitetes Programm |
---|---|---|---|
Zeitaufwand | Flexibel, unstrukturiert | 4-6 Stunden/Woche | 3-4 Stunden/Woche strukturiert |
Persönliche Betreuung | Keine | Begrenzt | Individuelle Unterstützung |
Praktische Übungen | Eigenverantwortlich | Standardisiert | Auf Sie angepasst |
Erfolgskontrolle | Selbsteinschätzung | Automatisierte Tests | Regelmäßiges Feedback |
Langfristige Begleitung | Keine | Begrenzter Support | 18 Monate Begleitung |
Vollständiger Lehrplan
Unser strukturiertes Programm führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur selbstständigen Finanzplanung. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf.
Finanzielle Grundlagen
Verstehen Sie Ihr Verhältnis zu Geld, lernen Sie verschiedene Konten-Arten kennen und entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre Ausgabengewohnheiten. Wir behandeln auch psychologische Aspekte des Geldausgebens.
Dauer: 6 WochenBudgetplanung praktisch
Erstellen Sie Ihr erstes funktionierendes Budget mit bewährten Methoden wie der 50-30-20-Regel. Lernen Sie, wie Sie unregelmäßige Ausgaben planen und Ihre monatlichen Finanzen optimal strukturieren.
Dauer: 8 WochenNotfallrücklage aufbauen
Entwickeln Sie systematisch Ihre finanzielle Sicherheit durch eine angemessene Notfallrücklage. Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie sparen sollten und wo Sie diese Gelder am besten aufbewahren.
Dauer: 10 WochenSchuldenmanagement
Falls vorhanden, lernen Sie effektive Strategien zur Schuldenreduzierung kennen. Wir besprechen verschiedene Tilgungsmethoden und wie Sie zukünftig Verschuldung vermeiden können.
Dauer: 8 WochenLangfristige Planung
Setzen Sie sich realistische langfristige Finanzziele und entwickeln Sie Strategien zu deren Erreichung. Wir behandeln Themen wie Altersvorsorge-Grundlagen und größere Anschaffungen.
Dauer: 12 WochenFinanzielle Unabhängigkeit
Entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für mehr finanzielle Unabhängigkeit. Wir besprechen zusätzliche Einkommensquellen und wie Sie Ihre finanzielle Bildung kontinuierlich erweitern können.
Dauer: 10 WochenAnerkennung und Qualität
Unser Bildungsansatz wird von verschiedenen Verbraucherschutzorganisationen und Finanzberatungsverbänden geschätzt. Wir arbeiten nach anerkannten pädagogischen Standards und aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig.
- Qualitätszertifikat für Verbraucherbildung 2024
- Auszeichnung "Beste Finanzbildung" der Stiftung Warentest
- Empfehlung des Bundesverbands deutscher Banken
- Zertifizierte Erwachsenenbildung nach AZAV
Starten Sie Ihre finanzielle Bildung
Unser nächster Programmstart ist für September 2025 geplant. Informieren Sie sich über die Details oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.